Grundschule Leithe

Aus diesem Schuljahr

Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe
Balancieren und Umgang mit Geraeten im Sportunterricht an der Grundschule Leithe

Unser Geräteführerschein - Sicheres Handling im Sportunterricht

In den ersten Klassen steht derzeit ein ganz besonderes Projekt im Sportunterricht auf dem Programm: der Geräteführerschein!
Mit viel Begeisterung und Neugier lernen die Kinder den sicheren und richtigen Umgang mit den Sportgeräten, die im Unterricht regelmäßig zum Einsatz kommen.
Dabei werden zunächst die Sportgeräte, zum Beispiel die aufgebockten Turnbänke, von den Kindern für sportliche Übungen genutzt. Auch dabei wird schon besonderer Augenmerk auf die Sicherheit gesetzt. Vorsichtig balancieren die Kinder über die breitere Sitzfläche, aber auch über den schmalen, unterseitigen Steg.
Im Fokus stehen die zum Auf- und Abbau der Übungsstationen grundlegenden Fertigkeiten wie das Tragen, Transportieren und Platzieren von Geräten. Ob es um die Turnbank, kleine Kästen, Turnmatten oder Weichböden geht - die Schülerinnen und Schüler trainieren spielerisch, wie sie diese gemeinsam und sicher von einem Ort zum anderen bewegen können. Das Ziel des Geräteführerscheins ist es, die Kinder nicht nur mit den Geräten vertraut zu machen, sondern auch ihre Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit zu fördern. Der sichere Umgang mit den oft sperrigen oder schweren Geräten schützt nicht nur die Kinder selbst, sondern auch ihre Mitschülerinnen und Mitschüler vor Unfällen.

Gesunde Lebensmittel zum Naschen als Buffett angerichtet
Gesunde Lebensmittel zum Naschen als Buffett angerichtet
Gesunde Lebensmittel zum Naschen als Buffett angerichtet
Gesunde Lebensmittel zum Naschen als Buffett angerichtet

Naschpause an unserer Grundschule - Ein süßer Start ins neue Jahr!

Nach langer Zeit konnten wir am heutigen Mittwoch, den 15.01.2025 endlich wieder unsere beliebte Naschpause veranstalten.
Diese kleine Tradition hat heute die Herzen unserer Kinder höherschlagen lassen und für viele strahlende Gesichter gesorgt.
Dank der Unterstützung der Eltern aus dem dritten Jahrgang wurde dieser Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit liebevoll vorbereiteten, süßen Leckereien haben Sie uns eine unglaubliche Vielfalt geboten, die die Pause in eine kleine Genusszeit verwandelt hat. Von saftigen Muffins über knusprige Kekse bis hin zu tollen Obstspießen - es war für jeden Geschmack etwas dabei.
 
Wir freuen uns darauf, diese schöne Tradition fortsetzen und gemeinsam tolle Naschpausen zu erleben!

LesekoenigInnen der Grundschule Leithe

Unsere Lesekönige und -königinnen

WIR GRATULIEREN!

Weihnachtssingen voller Highlights und Gemeinschaft

Wie jedes Jahr hat unser traditionelles Weihnachtssingen kurz vor den Weihnachtsferien die gesamte Schulgemeinschaft in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Mit einem bunten und stimmungsvollen Programm bot die Veranstaltung wieder viele unvergessliche Momente.
 
Der Chor unter der Leitung von Frau Pollmann eröffnete das Programm mit einer Auswahl schöner, festlicher Lieder, die das Publikum begeisterten.
 
Auch die Tanz-AG von Frau Rumpenhorst beeindruckte mit einer schwungvollen und kreativen Choreografie.
Mit viel Energie und Begeisterung zeigten die Kinder, was sie in den letzten Wochen gelernt hatten, und ernteten dafür großen Applaus.
 
Ein besonderer Moment des Nachmittags war das alljährliche gemeinsame Singen des Klassikers "Die Weihnachtsbäckerei". Mit voller Stimme und leuchtenden Augen sangen Groß und Klein gemeinsam das beliebte Lied, begleitet von einer Prise Weihnachtsmagie.
 
Für viel Heiterkeit sorgte der Auftritt einiger Lehrerinnen und Lehrer sowie unserer Schulsekretärin, die zusammen eine Choreographie darboten. Die musikalische Darbietung der Kolleginnen und Kollegen zeigte erneut, dass Teamgeist und Spaß bei uns an erster Stelle stehen.
 
Ein weiteres Highlight war die Ehrung der Lesekönige aus den 2., 3. und 4. Klassen. Die besten Leserinnen und Leser wurden für ihren Einsatz und ihre Begeisterung fürs Lesen ausgezeichnet - ein schöner und inspirierender Moment für die gesamte Schulgemeinschaft.
 
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die Unterstützung unseres Fördervereins, der uns mit frisch gebackenen Waffeln versorgte. Der Duft nach Zucker und Zimt machte die weihnachtliche Atmosphäre perfekt und sorgte für das leibliche Wohl aller.
 
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die dieses wunderbare Weihnachtssingen möglich gemacht haben, und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien
Schulsingen vor den Weihnachtsferien

Vielfalt leben! Lesefreude wecken! Bildungschancen steigern! - mit dem Bücherkoffer Programm!

Mit einem neuen Angebot unterstützen wir Schülerinnen und Schüler der Grundschule Leithe darin, Freude am Lesen und Vorlesen mit ihren Familien zu entdecken.
Seit September 2024 rollt der mehrsprachige Bücherkoffer in die Familien unserer Schüler*innen der zweiten Klassen. Im Koffer befinden sich eine schöne Auswahl an mehrsprachigen, interkulturellen und inklusiven Büchern.
Ob Deutsch, Polnisch, Farsi, Arabisch, Türkisch oder Ukrainisch - mit seinen bunten K inderbüchern in 50 verschiedenen Sprachen spiegelt der Bücherkoffer die Vielfalt in unserer Gesellschaft wider und fördert das (Vor-)Lesen in der Familiensprache. Jedes Kind lernt, dass seine Sprache und Kultur ein Schatz sind. Der Bücherkoffer leistet damit einen Beitrag zur sprachlichen Bildung für alle Kinder und stärkt sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Als erstes mehrsprachiges Leseförderprogramm in Deutschland zielt der Bücherkoffer damit auf die enge Verbindung von Schule und Elternhaus.
 
Und so rollen die Bücherkoffer...
Zwei Bücherkoffer begleiten jede 2. Klasse über die Dauer eines Schuljahres. Jede Woche nehmen zwei Kinder einen knallblauen Rollkoffer mit Büchern mit nach Hause. Verschiedene Angebote - auch mehrsprachig - zur Unterstützung von Eltern/Erziehungsberechtigten und Lehrkräften begleiten die Arbeit in diesem Programm. Nach einem Schuljahr rollt der Bücherkoffer in den nächsten Jahrgang 2.
 
Informationen und Videos zum Vorlesen für Eltern gibt es auf der Webseite des Vereins coach@school e.V.: www.coachatschool.org/

Buecherkoffer an der Grundschule Leithe
Buecherkoffer an der Grundschule Leithe

Plätzchen backen im Advent

In der Vorweihnachtszeit duftet es an unserer Schule nach Zimt, Vanille und frischen Plätzchen! In verschiedenen Klassen haben die Schülerinnen und Schüler mit viel Freude und Kreativität Weihnachtsplätzchen gebacken.
 
Die kleinen Köche und Bäcker zauberten in gemütlicher Atmosphäre zahlreiche Leckereien - vom klassischen Spritzgebäck bis hin zu selbstverzierten Ausstechplätzchen. Die selbstgebackenen Plätzchen wurden in der Schule geteilt und sorgen für festliche Stimmung. Ein wunderschöner Brauch, der den Zauber der Adventszeit direkt ins Klassenzimmer bringt!

Schulkinder beim gemeinsamen Plaetzchenbacken an der Grundschule Leithe
Schulkinder beim gemeinsamen Plaetzchenbacken an der Grundschule Leithe
Schulkinder beim gemeinsamen Plaetzchenbacken an der Grundschule Leithe
Schulkinder beim gemeinsamen Plaetzchenbacken an der Grundschule Leithe
Schulkinder beim gemeinsamen Plaetzchenbacken an der Grundschule Leithe

Ein Schultag im Schauspielhaus: Nils Holgersson begeistert Groß und Klein

Am Dienstag, den 10.12.2024 erlebten alle Klassen unserer Schule einen ganz besonderen Schultag: Gemeinsam besuchten wir das Schauspielhaus, um das Theaterstück Nils Holgersson zu sehen.
 
Das Stück, basierend auf der bekannten Geschichte von Selma Lagerlöf, nahm uns mit auf die spannende Reise des Jungen Nils, der durch eine magische Begegnung die Welt aus einer völlig neuen Perspektive erleben durfte. Die Abenteuer, die er gemeinsam mit den Wildgänsen erlebte, zogen alle in ihren Bann.
 
Die lebhafte Inszenierung, mitreißende Musik und das tolle Bühnenbild sorgten dafür, dass die Kinder voller Begeisterung dabei waren. Besonders die fantasievollen Figuren und die emotionalen Momente des Stücks hinterließen einen bleibenden Eindruck.
 
Ein solch schöner und abwechslungsreicher Schultag wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum
Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum
Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum
Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum
Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum
Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum
Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum
Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum
Kinder der Grundschule Leithe besuchen das Schauspielhaus Bochum

Wintersport in der Klasse 3a - Bewegung und Spaß im Winterwunderland

Der Sportunterricht der Klasse 3a steht diesen Winter ganz im Zeichen des Wintersports!
Mit viel Freude und Bewegung entdecken die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Möglichkeiten, sportlich durch die kalte Jahreszeit zu kommen - ganz unabhängig vom Wetter draußen.
 
Bereits die erste Stunde war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten großen Spaß bei einem Schlittenrennen auf Teppichfliesen, bei dem Teamgeist und Geschicklichkeit gefragt waren. Anschließend tobten sie sich bei einer Schneeballschlacht aus, die natürlich in der Sporthalle stattfand - hier flogen die "Schneebälle" aus weichem Material sicher durch die Luft.
 
Doch das war erst der Anfang! In den kommenden Stunden nach den Weihnachtsferien stehen weitere spannende Aktivitäten auf dem Programm. So wird die Klasse 3a Schlittschuhlaufen ausprobieren und ihre Balance auf dem Eis trainieren. Ein weiteres Highlight wird der Biathlon sein, eine Kombination aus Geschicklichkeitsaufgaben und sportlichem Laufen, bei dem Konzentration und Ausdauer gefragt sind.
 
Mit diesen abwechslungsreichen Sportstunden wird der Winter zu einem echten Erlebnis für uns!

Kinder im Sportunterricht der Grundschule Leithe
Kinder im Sportunterricht der Grundschule Leithe
Kinder im Sportunterricht der Grundschule Leithe
Kinder im Sportunterricht der Grundschule Leithe
Kinder im Sportunterricht der Grundschule Leithe
Kinder im Sportunterricht der Grundschule Leithe

Nikolausbesuch in unserer Schule - Eine wunderbare Überraschung für die Kinder

Heute, am Nikolaustag, hatten wir besonderen Besuch in unserer Schule: Der Nikolaus persönlich ist durch die Klassen gezogen und hat die Kinder mit leckeren Stutenkerlen überrascht! Die leuchtenden Augen und fröhlichen Gesichter der Schülerinnen und Schüler haben gezeigt, wie sehr sie sich über diese liebevolle Geste gefreut haben.
 
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle unserem Förderverein, der diese tolle Aktion möglich gemacht hat. Ohne Ihre Unterstützung wäre dieser zauberhafte Moment nicht realisierbar gewesen. Vielen Dank für Ihr Engagement, das unsere Schule immer wieder bereichert und solche besonderen Tage ermöglicht!
 
Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Projekte und wünschen allen eine besinnliche Adventszeit!

Der Nikolaus kommt an die Grundschule Leithe
Der Nikolaus kommt an die Grundschule Leithe

Gut vorbereitet auf Halloween

Im Rahmen der Familienklasse schnitzten Eltern und Kinder gemeinsam an Halloween-Kürbissen.
Die Kinder hatten viele kreative Ideen: Von gruseligen Grimassen über schiefe Zahnlücken bis hin zu lustigen, aber trotzdem furchterregenden Gesichtern - jeder Kürbis war ein wahres Kunstwerk.
 
Aber warum schnitzen wir überhaupt Kürbisse zu Halloween?
Diese Tradition geht auf eine irische Legende zurück. Der Sage nach gab es einen gerissenen Mann namens Jack, der den Teufel überlistete und nach seinem Tod nicht in den Himmel, aber auch nicht in die Hölle durfte. Um in der Dunkelheit des Jenseits zu wandern, s chnitzte Jack sich eine Laterne aus einer Rübe und steckte eine glühende Kohle hinein. Als die irischen Einwanderer nach Amerika kamen, fanden sie dort Kürbisse, die viel leichter zu schnitzen waren als Rüben, und so entstand der Brauch, den wir heute kennen.
 
Die geschnitzten Kürbisse, auch  Jack O Lanterns  genannt, sollen böse Geister abschrecken - aber natürlich machen sie uns auch riesigen Spaß! Die Grimassen der geschnitzten Kürbisse aus der Familienklasse werden bestimmt auch so manchen Geist vertreiben!

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe

Unsere Lesekönige und -königinnen

WIR GRATULIEREN!

LesekoenigInnen der Grundschule Leithe

Neugestaltung unserer OGS- Räume

Um den Bedürfnissen unserer Kinder im Betreuungsbereich noch besser gerecht zu werden, haben wir uns dazu entschlossen, die Räumlichkeiten in verschiedene Themenräume zu unterteilen. Diese Struktur ermöglicht es den Kindern, ihre Freizeit sinnvoll und nach ihren Interessen zu gestalten. Ab sofort stehen den Kindern folgende Räume zur Verfügung:

  • - Ruheraum
  • - Kreativraum
  • - Konstruktions- und Rollenspielraum
  • - Spielraum

Selbstverständlich bleibt auch der Außenbereich erhalten, der den Kindern weiterhin zur Verfügung steht. Wir sind überzeugt, dass dieses Konzept dazu beiträgt, den Schulalltag für die Kinder noch interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten und freuen uns sehr auf die Umsetzung.

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe

Einschulungsgottesdienst für unsere neuen Erstklässler

Im Rahmen des diesjährigen Einschulungsgottesdienstes, haben unsere Viertklässler den neuen Erstklässlern Mut zugesprochen. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Gies, haben sie ein paar herzliche Worte an unsere Erstklässler gerichtet, um ihnen Mut zuzusprechen und Sorgen und ängste zu nehmen, die vielleicht mit der Einschulung und den ersten Wochen in der Schule verbunden sind. Durch ihre ermutigenden Worte haben die Viertklässler gezeigt, dass die Schule ein Ort ist, an dem man sich wohlfühlen und wachsen kann.

Spende der Familie Kittler

Einschulung 2024

Am Donnerstag, den 22.08.2024, fand unsere Einschulungsfeier der neuen Erstklässler statt. Mit viel Vorfreude und Spannung betraten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und Verwandten die liebevoll geschmückte Aula, die an diesem besonderen Tag in bunten Farben erstrahlte. Ein abwechslungsreiches Programm mit fröhlichen Liedern und Bewegungstänzen, das von den älteren Schüler*innen vorgeführt wurde, sorgte für strahlende Gesichter.
Es war ein bedeutender Moment für unsere neuen ersten Klassen, die mit diesem Tag einen großen Schritt in einen neuen Lebensabschnitt machten.
 
Wir wünschen unseren neuen Schulkindern einen tollen und erfolgreichen Start in dieses Schuljahr!

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe

DEKRA-Sonnenschutzkappen für unsere Erstklässler

Im Namen unserer Schule möchten wir uns ganz herzlich bei der Verkehrswacht Bochum für die Ausgabe und Spende der DEKRA-Kappen an unsere neuen Erstklässler bedanken. Wir freuen uns, mit dieser tollen Spende unseren Schüler:innen ein tolles Geschenk zur Einschulung überreichen zu können.

Spende der Dekra

Danke für die tolle Spende!!!

Wir möchten uns ganz herzlich bei der Firma Backwinkel in Hattingen für die großzügige Spende der wunderschönen Stühle bedanken. Es ist uns eine große Freude, diese hochwertigen Möbelstücke nun in unserem Schulalltag verwenden zu können.

Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe
Aktion an der Grundschule Leithe