Kalender
(Unterrichtsfrei)
Jahreshauptversammlung Förderverein
Infoabend Übergang 5, Realschule Wattenscheid
Herbstferien
Schulpflegschaft und -konferenz
Unterrichtsfrei
Die OGS-Betreuung findet nicht statt!
Elternsprechtag Klasse 1-3
Medienelternabend “Smartphone & Tablets - sicherer Umgang mit den Alleskönnern” (Regenbogenschule)
Elternsprechtag + Übergangsgespräche Klasse 4
(Unterrichtsschluss um 11.30 Uhr)
(Unterrichtsschluss um 11.30 Uhr)
Weihnachtsferien
vom 24.12.-01.01: OGS geschlossen
02.01.-06.01.: OGS standortübergreifend
Weitere Termine
(Unterrichtsfrei, OGS geschlossen)
Unterrichtsfrei
Die OGS-Betreuung findet nicht statt!
Osterferien
Klassenfahrt 4b/d
VERA 3
(Unterrichtsfrei)
Klassenfahrt 3d
(Feiertag)
(unterrichtsfrei, VG+/OGS geöffnet)
Schnuppertage KiTa
(Feiertag)
(unterrichtsfrei, VG+/OGS geöffnet)
(Feiertag)
(unterrichtsfrei, VG+/OGS geöffnet)

in der Bewegung groß geschrieben wird!
Aktuelles
Den Buchstaben A entdecken mit Kopf, Hand und Herz
Damit das Lernen von neuen Buchstaben gelingt, setzen wir auf drei Zugänge: Kopf, Hand und Herz.
Zuerst hören und sagen die Kinder den Laut /a/. Sie sehen Bilder wie Affe, Ameise, Apfel und benennen sie – so verknüpfen sie Laut und Bild.
Diese Zuordnung ist zentral, denn Buchstaben sind nicht nur Formen, sondern Lautzeichen.
Damit wird auch der Anlautzugang geübt: A wie Ameise, A wie Affe.
Mittels verschiedener Stationen erlernen die Kinder das A. So nehmen sie die Buchstabenform körperlich wahr. Sie spuren das große A und kleine a nach – in die Luft, dann an der Tafel, auf Papier, im Heft. Wichtig: auf Startpunkt, Schreibrichtung und die korrekte Handhaltung achten! Dazu sammeln die Kinder Wörter mit A (z. B. Affe, Auto, Apfel). So verbinden sie ihre erlernte Form mit Alltagswortschatz.
Kinder sitzen im Klassenzimmer und schreiben oder formen den Buchstaben A.

Herzensprojekt
Ein ganz besonderes Dankeschön gilt allen, die uns beim Herzensprojekt der Stadtwerke so tatkräftig unterstützt haben. Dank Ihrer großartigen Beteiligung wurden beeindruckende 25.536 Herzen für unsere Schule gesammelt. Das brachte uns nicht nur den 3. Platz, sondern auch 10.000 Euro für zukünftige Projekte ein. Mit dieser Unterstützung der Stadtwerke werden wir weiter an unserer Schulhofneugestaltung arbeiten können.
Einschulung 2025
Am Donnerstag, den 28. August 2025, war es endlich so weit: An der GGS Leithe fand eine besondere Feier statt – die Einschulung der neuen Erstklässler. Für viele Kinder war es der erste große Schritt in einen neuen Lebensabschnitt, begleitet von gespannter Vorfreude, bunten Schultüten und stolzen Familien. In der bunt geschmückten Aula wurden die neuen ersten Klassen zunächst von der Tanz AG mit einem Tanz und schließlich von unserer Schulleiterin Frau Lüer mit einer Rede zum Thema Luftballon begrüßt. Die 2a machte den Erstklässlern mit dem Lied „Löwenstark“ Mut und die Patenklassen aus Jahrgang 4 hießen die Kinder sogar auf Englisch willkommen.
Nach dem Programm war es endlich soweit: Die neuen Erstklässler wurden klassenweise aufgerufen und durften gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin das erste Mal in ihr Klassenzimmer gehen und ihre erste Schulstunde erleben.
Wir wünschen unseren neuen Schulkindern, den Kängurus, den Erdmännchen, den Ottern und den Koalas einen tollen und erfolgreichen Schulstart!
Teilnehmer:innen an der Einschulungsfeier 2025. SchülerInnen werden begrüßt. Die Schwungtuchtzeremonie wird durchgeführt. Gemeinsam gehen die Kinder einer Klasse in den Klassenraum. Kinder älterer Klassenstufen führen einen Tanz auf.