Grundschule Leithe

Kalender

Okt
13
bis 24. Oktober
Herbstferien
Okt
28
18.00 Uhr
Schulpflegschaft und -konferenz
Okt
30
Ganztägige pädagogische Konferenz
Unterrichtsfrei
Die OGS-Betreuung findet nicht statt!
Nov
10
bis 21. November
Elternsprechtag Klasse 1-3
Nov
11
18.00 Uhr
Medienelternabend “Smartphone & Tablets - sicherer Umgang mit den Alleskönnern” (Regenbogenschule)
Dez
1
bis 5. Dezember
Elternsprechtag + Übergangsgespräche Klasse 4
Dez
10
Naschpause JG 3
Dez
18
Weihnachtssingen
(Unterrichtsschluss um 11.30 Uhr)
Dez
19
Weihnachtssingen
(Unterrichtsschluss um 11.30 Uhr)
Dez
22
bis 6. Januar 2026
Weihnachtsferien
vom 24.12.-01.01: OGS geschlossen
02.01.-06.01.: OGS standortübergreifend
Feb
6
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

Weitere Termine

Feb
13
Karnevalsfeier (Unterrichtsschluss um 11.30 Uhr)
Feb
16
Rosenmontag
(Unterrichtsfrei, OGS geschlossen)
Feb
19
Ganztägige pädagogische Konferenz
Unterrichtsfrei
Die OGS-Betreuung findet nicht statt!
Mar
11
Naschpause
Mar
19
Känguru Mathematikwettbewerb
Mar
30
bis 10. April 2026
Osterferien
Apr
13
bis 15. April
Klassenfahrt 4b/d
Apr
20
bis 30. April
VERA 3
Mai
1
Tag der Arbeit
(Unterrichtsfrei)
Mai
4
bis 8. Mai
Klassenfahrt 3d
Mai
14
Christi Himmelfahrt 2026
(Feiertag)
Mai
15
Beweglicher Ferientag
(unterrichtsfrei, VG+/OGS geöffnet)
Mai
18
und 19. Mai
Schnuppertage KiTa
Mai
21
Lesetheater
Mai
25
Pfingstmontag
(Feiertag)
Mai
26
Pfingstferien
(unterrichtsfrei, VG+/OGS geöffnet)
Jun
4
Fronleichnam 2026
(Feiertag)
Jun
5
Beweglicher Ferientag
(unterrichtsfrei, VG+/OGS geöffnet)
Jun
15
Spielfest 1. und 2. Klasse mit Sponsorenlauf
Jun
16
Bundesjugendspiele 3. und 4. Klasse mit Sponsorenlauf
Jun
22
Ersatztermin Spielefest der 1. und 2. Klasse
Jun
23
Ersatztermin Bundesjugendspiele der 3. und 4. Klasse
Logo Sportliche Grundschule Die Grundschule Leithe ist eine Wattenscheider Grundschule,
in der Bewegung groß geschrieben wird!
Logo der Stadtwerke Bochum
Gefördert als ein "Herzensprojekt 2025" von den Stadtwerken Bochum

Aktuelles

Geschafft!

Herr Tubbesing

Wir gratulieren Herrn Tubbesing zur erfolgreich bestandenen Referendariatsprüfung.
Umso schöner ist es, dass Herr Tubbesing unserer Schule als "fertiger" Lehrer erhalten bleibt. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm.

Naschpause in diesem Schuljahr – Kleine Leckereien, große Freude

Ein besonders beliebter Moment bei unseren Schülerinnen und Schülern ist die Naschpause, die in regelmäßigen Abständen stattfindet. Für 50 Cent können sich die Kinder ein Stück Kuchen, einen Muffin oder auch Obstspieße kaufen. Dank den leckeren Spenden des 4. Jahrganges war die erste Naschpause in diesem Schuljahr eine gelungene Abwechslung im Schulalltag.

Eltern und Kinder stehen am Naschtags-Buffet in der Aula der Schule. Die Kinder suchen sich Gebäck aus, die Erwachsenen geben die Gebäckstücke aus.

Einladung zum Basketballtraining

Den Buchstaben A entdecken mit Kopf, Hand und Herz

Damit das Lernen von neuen Buchstaben gelingt, setzen wir auf drei Zugänge: Kopf, Hand und Herz.
Zuerst hören und sagen die Kinder den Laut /a/. Sie sehen Bilder wie Affe, Ameise, Apfel und benennen sie – so verknüpfen sie Laut und Bild. Diese Zuordnung ist zentral, denn Buchstaben sind nicht nur Formen, sondern Lautzeichen. Damit wird auch der Anlautzugang geübt: A wie Ameise, A wie Affe.
Mittels verschiedener Stationen erlernen die Kinder das A. So nehmen sie die Buchstabenform körperlich wahr. Sie spuren das große A und kleine a nach – in die Luft, dann an der Tafel, auf Papier, im Heft. Wichtig: auf Startpunkt, Schreibrichtung und die korrekte Handhaltung achten! Dazu sammeln die Kinder Wörter mit A (z. B. Affe, Auto, Apfel). So verbinden sie ihre erlernte Form mit Alltagswortschatz.

Kinder sitzen im Klassenzimmer und schreiben oder formen den Buchstaben A.